Tag: skateboarding

Im Rahmen der Münchner X Games veranstaltete Nike SB Teil 2 der Safari Tour in den Hirschgarten zur Bowlsession. Zu dieser haben sich unter anderem Ben Raybourn und Grant Taylor eingefunden und so wurde die anspruchsvolle Betonschüssel bei bestem Wetter zerlegt.

Ben Raybourn, BS Boneless

Grant Taylor, FS Tailgrab

“” value=”true” />

Alle Highlights des einzigartigen Best Line Skateboard Street Contest, exklusive Stimmen zum Event und über vier Minuten Skateboard Action auf internationalem Top-Niveau. Alec Majerus landete die beste Line und sichert sich vor Manny Santiago und Youness Amrani den Sieg. 6.000 Zuschauer, hunderte Lines von 50 der besten Skateboarder weltweit und am Ende ein neuer König der Baustelle – das war Red Bull Bomb The Line 2013.

Am vergangenen Donnerstag feierte in der Gebr. Quakatz Gallerie in Kreuzberg die Ausstellung zu Ehren von Mark Gonzales seine Premiere. Zum Anlass der 15-jährigen Partnerschaft mit adidas Skateboarding wurden sechs prominente Fotografen zusammen gebracht, die den “Gonz” über eine Dekade lang begleitet und portraitiert haben. Ab nächster Woche geht die Ausstellung auf Welttournee.

Anthony Claravall, Jan Kliewer, Jeff Landi

Benjamin Deberdt

Chad Muska

Daniel Wagner, Jascha Muller, Lem Villemin

Jess Weinstein, Mark Gonzales

Jim Greco, Benjamin Deberdt, Skin Phllips, Mark Gonzales, Joe Brook

Joe Brook, Marcel Veldman

Mark Gonzales, Jim Greco

Mark Gonzales, Joe Brook

Mark Gonzales, Lem Villemin

Mark Gonzales, Titus

Mark Nickels

Phil Anderson, Lem Villemin, Torsten Frank

Rodrigo TX, Raul Navarro, Benny Fairfax

Pics: Burny

Am 06. Juli findet im Rahmen des Vainstream Festivals in Münster die Converse Throw Down Skate Session statt. Hierzu treffen sich 12 eingeladene Top Skater, um sich in insgesamt drei Sessions via Hubba Ledge, Rail und Stufenset von der skatebaren Converse Bühne zu schmeißen. Die parallel auf der Bühne laufenden Gigs sorgen für den richtigen Sound! Mit dabei sind unter anderem Mark Frölich, Michi von Fintel, Vladik Scholz und Wilko Grüning. Es sollte also einiges an harten Tricks zu bestaunen geben.

Wir verlosen zur Feier des Vainstream Festivals 3 x 2 VIP Tickets! Alles was ihr dafür tun müsst ist folgende Frage richtig zu beantworten: Welcher der oben genannten Fahrer fährt für Converse? Antwort bis Mittwoch Abend 18.00 Uhr an win@place.tv und schon hast du und eine Begleitung die Chance dabei zu sein. Viel Glück!

Patrick O’Dell ist ein Allroundtalent. Neben seiner Tätigkeit als Fotograf und Host der “Epicly Later’d” Show auf vbs.tv hat der Amerikaner nun das Video zu Cass McCombs‘ neuen Track “Morning Star” produziert. Eine Montage von kleinen Skateclips aller Dekaden mit Akteureun wie Lance Mountain, Natas Kaupas, Steve Olson, Jerry Hsu, Dylan Rieder oder auch Mark Suciu. Eine absolut sehenswerte Zeitreise durch die Skateboardgeschichte und auch der Song ist super um in den Montag zu starten! Guten Morgen allerseits.

Man packt 30 Skater vom Kaliber Chris Pfanner, Willow, Denny Pham und Vladik Scholz in einen Bus. Dazu stattet man den Bus mit MC Sebi Vellrath und 5.000 € Cash-for-Tricks aus und fährt im Rahmen der X-Games und Street League die bekanntesten und besten Spots Münchens an. Man kann in etwa erahnen, was dann passiert. Bei den Nike SB Skate Safari Tours in München wurden die Erwartungen dann irgendwie doch noch mal übertroffen – Banger und NBD’s soweit das Auge reicht! Am Ende gab es dann einfach nur noch ungläubiges Kopf-Schütteln und offene Münder. So viel steht fest – keiner der Beteiligten wird diese Session so schnell vergessen.



Am Manual Spot wurder die Meute leider gebustet. Irgednwie komisch, dass man mit zwanzig Skatern in München innerhalb eines ruhigen Wohngebiets gekicht wird. Oder?

Dafür ging es am Messegap umso mehr ab und auch der heftige Regenschauer hielt Andi Welther, Alex Mizurov und Yoshi Tanenbaum davon ab, Tricks gegen Dollar zu tauschen.

Alex Mizurov – Hardflip

Daniel Ledermann – BS Bigspin

Willow – SW Pop Shovit

Vladik Scholz – Nollie Flip

Yoshi Tanenbaum – BS 360 Ollie Kickflip

Am Nockerbergrail ging es noch mal richtig zur Sache

Tommy Brandelik hat die Session mit diesem FS Bluntslide in die Geschichtsbücher Münchens gemeisselt – 9 Club!

P-Rod 7 Gewinnspiel
Findet P-Rod im Video und gewinnt ein Paar Nike SB P-Rod 7 Premium! Schickt einfach eine Mail an win@place.tv mit dem Betreff: “P-Rod 7 Gewinnspiel” und nennt die Sekunde im Video in der P-Rod zu sehen ist! Einsendeschluss ist der 12.07.2013, der Gewinner wird am 15.07. bekanntgegeben.

Nur noch wenige Tage bis zur zweiten Auflage von Red Bull Bomb the Line am Berliner Kulturforum: Kommenden Mittwoch wird das Who is Who der internationalen Skateboardszene an der Baustelle am Start sein und ein Trickfeuerwerk abbrennen, das der Spot noch nicht gesehen hat. Am Start unter anderem: Chris Cole, Ryan Decenzo, Felipe Gustavo, Phil Zwijsen, Willow, Lem Villemin und Madars Apse. Außerdem mit von der Partie: Die neun Wildcard-Gewinner, die sich ihr Ticket für Berlin bei den DC Wildcard Sessions erkämpft haben. 60 Skater, 6 Heats, 100 Meter, drei Obstacles, eine Line – next Level Skateboarding. Wir sind gespannt und natürlich für euch am Start um zu berichten! Alle Informationen unter www.redbull.de/bombtheline



Timetable für MIttwoch, den 3. Juli 2013:

14:00 – 15:30 Uhr – Training am Kulturforum
15:45 – 19:45 Uhr – Qualifikation (6 Heats)
20:00 – 20:45 Uhr – Finale
20:45 – 21:00 Uhr – Siegerehrung

Der Birdman Tony Hawk wird nächste Woche in München die X Games mit seiner Tony Hawk & Friends Show eröffnen. Die Jamsession findet auf einer Vertramp inmitten des Olympiasees statt und das Fahrerfeld kann sich mehr als sehen lassen. Mit von der Partie sind Legenden und Young Guns der Skateboard- und BMX-Szene, namentlich Tony Hawk, Mitchie Brusco, Andy Macdonald, Sandro Diaz, Mat Hoffman, Vince Byron, Steve McCann und Chad Kagy.
Karten für diese exklusive Show gibt es nicht zu kaufen, wir verlosen insgesamt 6 Tickets!

So könnt ihr jeweils eins der begehrten Tickets gewinnen:
1. Like diesen Artikel hier oder bei Facebook
2. Schreib uns bis Sonntag 24.00 Uhr eine Email an win@place.tv in der du uns sagst, wieso du unbedingt bei diesem Spektakel dabei sein musst
3. Daumen drücken

Die Gewinner werden am Montag per Zufallsgenerator ermittelt und per Email benachrichtigt!
Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen.

Weitere Informationen findet ihr auf xgames-munich.com oder auf Facebook!

Am kommenden Freitag ist es endlich soweit, dann wird Skateboarding die Warschauerstr. übernehmen. Beim
“Nike SB X PLACE – Battle At The Bänke” geht es um insgesamt 1000 Euro Cash und es folgen nun Infos zu Modus und Timetable:

Battle At The Bänke – Der Modus:

Eliminations
– 2 x 30 Minuten Battle-Session. Einmal von oben nach unten und die zweite halbe Stunde von unten nach oben. Die besten Lines (mind. 3 Tricks) werden notiert, die zehn besten Fahrer ziehen ins Finale ein.

Finale – 2 x 15 Minuten, ebenfalls einmal rauf und einmal runter. Die drei besten Lines gewinnen und werden mit Cash belohnt!

Best Trick Contest – der beste Trick über die Lücke gewinnt!

Preisgeld:

1. Platz 500 Euro
2. Platz 250 Euro
3. Platz 150 Euro
Best Trick 100 Euro

Timetable:

16.30 Uhr – 30 Minuten Battle-Session oben nach unten
17.15 Uhr – 30 Minuten Battle-Session unten nach oben
18.15 Uhr – 15 Minuten Final-Battle oben nach unten
18.40 Uhr – 15 Minuten Final-Battle unten nach oben
19.00 Uhr – 30 Minuten Best Trick Contest
19.45 Uhr – Siegerehrung
20.00 Uhr – Ende

Hashtags:

#bänkeberlin
#skateeverydamnday

Trailer:

Zum Anlass des am Freitag stattfindenden “Go Skateboarding Day”, an dem auch unser bereits angekündigter Street Contest “Battle At The Bänke” Einzug hält, hat Nike SB den Bänken an der Warschauer Str. ein Facelifting verpasst. Die Zeiten von Splittern in den Fingern dürften damit vorbei sein, denn nun befinden sich sämtliche Bänke unter der Metall-Haube und dürfen eingewachst, -gegrindet und -geslidet werden.

#bänkeberlin

Am kommenden Freitag ist “Go Skateboarding Day” und zu diesem Anlass veranstalten wir zusammen mit Nike SB zum dritten mal Berlin feinsten Street Contest – Battle At The Bänke. An der Warschauer Str. geht es ab 16.00 Uhr um insgesamt 1.000 Euro Cash!

#skateeverydamnday
#bänkeberlin

{title}