Tag: berlin

Am vergangenen Wochenende fand im Märkischen Viertel an Berlins Stadtrand die Eröffnung des neuen Anker-Plazas statt. In dessen Zuge gab es den ersten Contest im Spring Team Battle Format zu dem sich eine Menge bekannter Skateboarder der Hauptstadt eingefunden haben. Dennis Scholz hat den Event für uns mit seiner Kamera eingefangen, hier ein paar Impressionen aus dem Block.


Colin McLean – BS Smithgrind


Justin Sommer – Treflip


Michel Funke – Hardflip


Hirschi – FS Feeble


Hirschi – Ollie aus´m Park


Locals


Locals 2


Denny Pham – Switch FS Bigspin


Farid Ulrich – FS Transfer


Stevie und Lukas


Pascal Reif – Switch Heelflip


Sami Harithi – FS 180 Transfer


Yannick Schall – Switch BS 360


Tjark Thielker – FS Bluntslide


Best Line – Hirschi


Best Trick – Nepomuk Herok


Best Team – Saltyboys feat. Yannick Schall, Denny Pham und Diskotoni

Erst gestern haben wir einen Einblick in das Tour-Leben von Denny Pham bekommen, nun nimmt uns der gebürtige Rostocker bei seiner täglichen Routine mit in seine Wahlheimat Berlin. Dort lässt er durchblicken, wie das “Menikmati”– Video und Eric Koston ihn in seinen jungen Jahren geprägt haben und wie ein perfekter SW Variel Heelflip am Polendenkmal auszusehen hat.

Auf dem ehemaligen Rollfeld des Tempelhofer Flughafens entstand, dank des jahrelangen Einsatzes von Projektinitiator Adam Sello eine einzigartige Skulptur namens 1000 Plateaus. Für den Bau verwendete der Architekt John Lang die eingelagerten Granitplatten des ehemaligen Palast der Republik, die seit Jahren auf ihre Weiterverwertung warteten. Ein Skateplaza oder Park im üblichen Sinne wurde hier nicht gebaut, sondern es entstand ein Ort an dem Skateboarding und andere urbane Jugendkulturen aufeinander und auf anderweitig interessierte Parkbesucher treffen sollen. Nachdem der Spot bereits im Dezember eröffnet wurde, wird dem Besucher nach Schmilzen des Schnees und dem freudigen Wiedersehen mit Mutter Sonne nun klar, was für ein einzigartiger Ort geschaffen wurde. Wir haben für euch heute vorbei geschaut.


Zur Begrüssung eine kleine Story von MF David Deery ist immer gut. Brille nach Slam kaputt, Stimmung aber gewohnt spitze.


Jürgen Horrwarth: “Das ist so eine Art Skateplaza, nur halt Bio.”


Nepomuk schmeisst sich gerne und feiert die Stufen


Viel Flat aus original Berliner Platte bedeutet viele Games of SKATE. Yes.


Mehr Daumen von Alex und Dennis von Love Me Skateboards


Wachs, Sun, Fun


Ledges

Unter Vogelfreiheit.org erfahrt ihr weitere Infos und mehr Wissenswertes über das Projekt. Wir sind begeistert und freuen uns schon auf die anstehenden Sessions.

Bald ist die Hallensaison vorbei, worauf sich eine Menge Strassenskater freuen dürften. Bis dahin wird die Skatehalle Berlin noch abmontiert featuring Sylvain Tognelli, Michi Mackrodt, Farid Ulrich, Wieger van Wageningen und weiteren…

Film und Edit: Dan Schulz

Civilist und Nike SB würden sich freuen, dich am kommenden Samstag zur Eröffnung ihres neuen Ladens begrüßen zu dürfen. Neben Schultheiss Bier und warmen Pflaumensaft mit Wodka gibt es außerdem den heißen Stuff von Girl, Chocolate, Radio, Ambivalent, Diamond, Independent, Thrasher und mehr… Wir sind gespannt und wünschen einen guten Start!

Berlin Mitte, Brunnenstr. 13, 16.00 Uhr.

Das dritte Kapitel der “Betonhausen – Relentless Energy Drink 3Chapters” featured den Opening Day mit namenhaften Skatern wie Lance Mountain, Greyson Fletcher, Ben Nordberg, Tom Penny, Jan Kliewer, Spanky und Louie Lopez. Glaubt uns wenn wir sagen, dass die Obstacles ziemlich anspruchsvoll sind und was die Jungs dort abreissen wirklich krass ist. Repsekt!

Auf ihrem diesjährigen Weg zu einer Polen-Tour stattete uns das Bones Team um David Gravette, Jake Duncombe, Moose, Ben Raybourn, Sierra Fellers, TM Jared Lucas und Thrasher Fotograf Rhino einen Kurzbesuch in Berlin ab. Es ging für drei Tage auf Mission wobei die interessantesten Dinge eigentlich nicht die Tricks und die Mission an sich gewesen sind, vielmehr aber die Konstellation der doch recht unterschiedlichen Charaktere mit ihren Besonderheiten. Vor allen Dingen die ganzen lustigen Geschichten und Ereignisse abseits der Skaterei, die vermeintlich jeder kennt, der schon mal auf einer Tour gewesen ist, waren die Highlights. Was das Bones Team in den drei Tagen produziert hat, ist allerdings nur schwer zu toppen.



Pics: Biemer
Text: Benni Markstein

Gravette in Tegel
Nachdem endlich alle Beteiligten in Tegel angekommen waren, wurden die Vans vorgefahren, der Stuff eingeladen und es ging los mit lustigen Geschichten von Duncombe über seinen 30-stündigen Flug aus Australien. Tenor: „Ich war fünfmal besoffen und wieder nüchtern, voll anstrengend!“ Nach einer halbstündigen Fahrt durch den Stadtverkehr wurde das Ziel erreicht. Doch irgendwas fehlte, besser noch: Einer fehlte. Ein alter Klassiker lebte wieder auf und nach einem kurzen „wir dachten, er wäre bei euch im Wagen!?“ stellte der Mob fest, dass Gravette am Flughafen vergessen wurde. Das Gelächter war groß, während David stinksauer gewesen ist, er meinte sogar, er würde direkt wieder zurück fliegen. Er kam dann mit einem Taxi nach und war sichtlich pissed. Im weiteren Verlauf erwischte ihn nach einem richtig räudigen Dönerfrühstück sein Magen, so dass er zwei Stunden vor seinem 5-0 Grind Galle kotzend den Spot verlassen musste. Doch er rappelte sich auf und machte den Trick in amimäßig-unkonventioneller Sichtweise. Denn auf die Idee dieses Rail zu fahren ist bisher niemand gekommen. Props! Äh, Prost!


5-0 Pop out

Prost!
Gravette und Duncombe hatten eigentlich immer irgendwas an Booze zur Hand. Gerade am Hotel angekommen, besorgte Jake sich direkt ein Bier, eine Flasche Rotwein und einen nicht gerade kleinen Jägermeister. Es mag sein, dass es an Deutschlands liberaler Haltung zu alkoholischem Konsum auf der Straße lag und er dementsprechend die Freiheit des Trinkens genoss, aber er ist auf jeden Fall nicht nur Profi auf dem Board, sondern auch an der Flasche. Mit seinem „Wegproviant“ machten wir uns an den Bank-to-über-die-Dreierstufen-Spot auf, da es regnete. Und auch der Australier sah den Spot anders, baute sich ein Fahrrad auf, dessen eigentliche Funktion das Angeschlossen-im-Weg zu stehen gewesen ist. Er poppte einen sagenhaft hohen Ollie in die kleine Mistbank. Stoked? Die eigentliche Faszination dabei war, dass er ziemlich lange für den Stunt brauchte und dabei eine Flasche Rotwein abgepumpt hat. Also jeweils nach ein paar Versuchen einen ordentlichen Schluck. Und geraucht hat er auch dabei.


Ollie

Rauchen
Kommen wir zum nächsten Laster der Menschen. Oder doch eher Lust? Das mag jeder für sich selbst entscheiden, denn Mosse und Ben Raybourn bereitet Rauchen auf jeden Fall großes Vergnügen. Nachdem wir ihnen am ersten Tag für 50 € Rauchware besorgt hatten, fragten sich bereits am nächsten Tag nach Nachschub für 80 €. What? „Naja, wir rauchen halt pur…“ … okay. Fakt war auf jeden Fall, dass die Jungs eigentlich zur keiner Zeit unbenebelt skaten waren. Doch es war schön, zu beobachten mit welcher Leichtigkeit und welcher Freude die Jungs unterwegs waren. Da Raybourn ein Transitiontalent besitzt, das seinesgleichen sucht, machten wir uns auf zum Metall-Vert-Snakerun nach Marienfelde. Das Teil ist so steil und der geschätzt 1,50 m große Ex-Slave Pro ist durch das Ding geheizt, wie es wohl nur Amis können. Aber auch von denen kann kaum jemand so einen BS overturned Nosegrind unseres Covers machen. DAS ist unmöglich. Wirklich.

Wirklich …
… gechillt war Sierra Fellers, der bei seinem Noseblunt leider Pech hatte, aber die freie Zeit einfach mit seinem Instagram verbracht hat. Ist auch besser, als die ganze Zeit zu Trinken und zu rauchen, außerdem ist Sierra auch schon verheiratet und mehr der Ruhepol im Team. Moose wiederum hat die alte, garstige Steinledge wirklich zugesagt, denkt man doch immer, dass Amis nur die perfekten Spots skaten. Ganz easy machte er einen FS Boardslide, 50-50, 5-0 und Nosegrind, bevor er den FS Bluntslide eintütete. Ein schöner Grund, abends mit diesem Erfolg im Gepäck in seinen Geburtstag rein zu feiern und wo geht das besser an einem Montagabend als in Kreuzbergs Franken Bar. Der Schnaps floss in rauen Mengen und es wurde zu einem unvergesslichen Finale, als TM Jared einen namhaften, in Berlin lebenden Skater K.O. schlug. Manchmal gerät man eben mal in eine Schlägerei. Nach nun drei interessanten und ereignisreichen Tagen inklusive einem amtlichen Kater wurde sich dann verabschiedet und auch weiterhin eine tolle Zeit gewünscht. Natürlich in Tegel.


Frontblunt

Fazit
Die Jungs haben ihren Job gut erledigt, harte Tricks gemacht und aus meiner persönlichen Sicht für Sensationen gesorgt, deswegen: fahrt Bones Wheels! Wahrscheinlich gibt es in keinem denkbaren „Berufsfeld“ solche Freiheiten das leichte Leben einfach zu genießen und so sorgenfrei die Welt zu bereisen. Allerdings sei auch jedem gesagt, dass man alles nur in Maßen geniessen sollte, denn aus Spaß wird auch schneller ernst, als man denkt. Es war aber auf jeden Fall mal wieder faszinierend.

Berlins Underground Skatehalle Rollberg veranstaltet am morgigen Samstag die “Winter Fuck Off” Party! Seid live dabei, es wird geskatet und gibt günstig Bier. Alle weiteren Infos:

Die Kippen Flow GmbH proudly presents: Berliner dürfen sich auf Skaterei in der Makeshift-Skatehalle ROLLBERG freuen. Der CUBE, die Location, schließt im Januar – die Skater und Maler haben den CUBE quasi beschlagnahmt und machen einen Monat das Beste draus. Die Öffnungszeiten der Halle wechseln und werden dem Bedarf angepasst. Für Infos und Details checkt die Facebook-Page.

Es gibt noch Holz, wer also was bauen will: nur zu!

Party: Samstag, 8.12., angepeilt sind zwei weitere Termine.

– Pretty Sweet Screening auf riesiger Wand
– Skate Flohmarkt
– Ping Pong, Kicker, Fingerboarding
– Exhibition, Malwand, specials

Und so wird das ganze aussehen!

Draussen ist es jetzt schon arschkalt, aber dank unseres fleissigen Berliner Filmemachers Dan Schulz kommen noch einmal wärmere Temperaturen zu euch ins Haus – zumindest im Clip. Die mittlerweile dritte VX Montage bietet mal wieder feinstes Skateboarding aus der Hauptstadt u.a mit Danny Goodman, Conrad Bauer, Valentin Ott, Glenn Michelfelder, Yannick Schall, Pascal Reif und weiteren Berliner Jungs.

Und zwar jede Menge davon. Los geht´s mit dem Trailer für das kommende DGK Video “Parental Advisory”, welches ziemlich gut werden könnte. Getto eben.

Mike Davis ist ein uns noch unbekannter Amateur aus den USA. Aber sein Skating ist Big Time, wie sein Ride Channel Part zeigt.

Leo Romero und das Toy Machine Squad waren auf grosser Country Tour. Yieehha.

Von Dirkye kommt ein frischer Berlin Clip. Scheiss auf den Winter!

Das Antiz Team war auf Tour. Und dieses Video ist dabei rausgekommen.

Marcel Heber ist der Neuzugang im deutschen Neff Team. So ne Mütze ist bei dem Wetter auch was feines.

Oha. Neue Footage von Alex Carolino. Immer jut, der Mann. Samba switch flips und so.

Element Skateboards haben weltweit in jedem Land einen Ripper. Der Brasilianer Lucas Xapparal zerlegt in seinem Part wirklich alles. Krasser Dude.

Tobias Thomas ist wie der Name vermuten könnte, kein neuer Stern am Schlagerhimmel, sondern der neuste Zugang im Berliner Love Me Collective. Sein Clip – einfach nur geil!

P-Rod und J-Rog sind gute Homies. Also ist es an der Zeit für eine Minisession.

Slap hat 30 Sekunden von niemand geringerem als Forrestt Edwards.

Loading the player …

Hast du es mitbekommen? Wenn nicht, auch nicht schlimm, denn hier ist Alex Mizurovs Clip für Circa.

Noch nicht ganz wach? Dann kommt hier ein morgendlicher Wake Up Call von Daniel Ledermann, der in den letzten Monaten öfter in Berlin war, um seine Zeit mit viel Skateboarding und der Bongbande zu verbringen. Unser Mann Dan Schulz hat den Mann mit der brutalsten Schere ein paar Tage im Ringpark begleitet. Herausgekommen ist dieser freshe Clip. Guten Morgen!

“Ich hab noch einen Koffer in Berlin” sagte Marlene Dietrich schon vor geraumer Zeit. Knapp 60 Jahre später rollen an den Wochenenden Unmengen von Koffern in Berlin ein und aus. Deshalb sind in dieser Montage, die teils aus frischen, teils aus Second Angles und ungesehener B-Roll besteht, viele Leute, die gerne zu Besuch sind bei uns in der Hauptstadt. Patrick Rogalski, Farid Ulrich, Matthias Janota, Helder Lima, Andre Gerlich, Pascal Reif, Nahuell Kirchhoff und weitere bekannte Gesichter geben sich die Ehre an mehr und weniger bekannten Spots der Partymetropole. Und mit Jimmy Hendrix als Soundtrack ist der Clip ein rundes Ding.

Filmed & Edited by Sebi Vellrath

Dan Schulz war mal wieder viel unterwegs auf den Strassen der Hauptstadt und hat genug frische Footage gesammelt, um euch die zweite VX Montage zu präsentieren. Wie immer nur das beste Skateboarding aus Berlin u.a mit Pascal Reif, Tim Bo, Ilja Judizki, Michel Funke, Farid Ulrich, Christoph Weiß, Danny Goodman, Sami Harithi, Jan Kliewer und vielen mehr. Genau das Richtige, um motiviert ins Wochenende zu starten.

Film & Edit by Dan Schulz

{title}