Tag: berlin

Unsere Hauptstadt glänzt mit einem neuen Skatepark. An der Prinzenstraße in Berlin/Kreuzberg enstand in wenigen Wochen ein Park, welcher von der Lage nicht besser sein könnte. Zwischen U-Bahn Station Prinzenstr. und dem Kanal, zeigt sich eine Bank-Landschaft mit vielen verschiendenen Varitionen und Formen. Leute wie Lennie Burmeister, Adam Sello und Jan Kliewer haben das Projekt begleitet und tatkräftig unterstützt. Ob der Park bereits für die Öffentlichtkeit zugänglich gemacht wurde, ist uns leider noch nicht bekannt. Verhaltet euch bitte fair, falls die Fläche noch umzäunt ist.

Prinzenstr4

Prinzenstr2

Prinzenstr.

Prinzenstr3

Nicht alles was Jonathan Peters filmen konnte hat es am Ende auch auf die DVD geschafft. Jo hat sich nun mit der übergebliebenen Footage befasst und einen Leftover Clip geschnitten mit Valeri Rosomako, Tjark Thielker, Nahuel Kirchhoff, Sami Harithi, Hannes Schilling, Simo Mäkelä, Malte Spitz, Nils Brauer, Daniel Pannemann. Wer sich die DVD + Booklet bestellen möchte, der schaut HIER.

Eine neue Folge Shelter Mondays aus Berlin: In den letzten Monaten war einiges los in der Berliner Skatehalle – im heutigen Edit sind neben Denny Pham, Juan Carlos Aliste und Klaus Bohms auch wieder ein paar Locals aus Berlin dabei. Checkt Giorgi Balkhamishvili, Eric Ehrhardt, Patrick Rogalski und viele mehr im Mondays #5 Video:

Im Januar werden in Berlin, pünktlich zur Bright, wieder die European Skateboard Awards verliehen und wir freuen uns ganz besonders in der Kategorie “Magazine of the Year” nominiert zu sein. Das nur vorneweg, denn jetzt kommt ihr ins Spiel: Zum ersten Mal könnt ihr am aktiv Voting teilnehmen, eure Favoriten wählen und im besten Falle dabei noch Preise von Vans und Nixon abgreifen – also erhebt eure Stimme! Zeit habt ihr bis zum 15. Dezember!

www.awards.brightskateboarding.com

Kommenden Samstag, den 06.12.2014 geht in der Skatehalle Berlin zum bereits achten Mal der New Kids on the Block Contest über die Bühne. Auch in diesem Jahr heisst das Motto wieder „Kids im Team mit Pros“. Beim jährlichen New Kids on the Block Skateboardcontest hat der Nachwuchs die Möglichkeit sein Können unter Beweis zu stellen – Damit der Einstieg nicht so schwer fällt, stehen den Kids Pros, wie z.B. Jürgen Horrwarth, Lennie Burmeister, Julian Dykmans, und viele mehr zur Seite.

In den Runs treten die Kids gemeinsam mit einem Pro zusammen an und zeigen auf dem Streetcourse ihr Können, gewertet werden nur die Kids. Zu gewinnen gibt es zahlreiche Sachpreise und teilnehmen kann jeder bis einschließlich 14 Jahren. Wer Lust bekommen hat, kann sich noch persönlich und telefonisch im Café der Skatehalle möglich (Voranmeldung erforderlich, auf 50 Starter begrenzt!).

Alle Infos nochmal gesammelt:
Wo: Skatehalle-Berlin, Revaler Straße 99, 10245 Berlin
Wann: Samstag, 06.Dezember.2014
Einlass: 13:00 Uhr
Beginn: 15:00 Uhr
Startgeld: 8 Euro (Vereinsmitglieder 4 Euro)
Eintritt Zuschauer: 4 Euro für Erwachsene ,2 Euro für Kinder unter 15 Jahren
Anmeldung: persönlich im Café der Skatehalle // telefonisch unter 030 – 29362966

Michel Funke ist schon längst kein unbekannter Name mehr in Deutschland. Der Berliner gehört zur Zeit zu den ambitioniertesten deutschen Skatern. Michel ist oft auf Tour und geht ehrgeizig auf Film- und Fotomissionen. Wenn er einen Trick oder eine Line im Kopf hat, dann prügelt er sie auch durch, bis er sie im Kasten hat. So etwas wie Aufgeben kennt er selten. Wenn er mit der Bongbande an den Spot kommt, ist immer für gute Stimmung und krasse Banger gesorgt. Mit Michel kann man auch außerhalb der Skateboardwelt gut abhängen, da er immer gut drauf und ausgeglichen ist und wenn du ihn antreffen willst, erwischst du ihn meistens am Polendenkmal oder im T-Park. Du erkennst ihn an mächtigem Nollie Pop und an seinen Nollie Inward Heels, die man schwer verwechseln kann. Wir präsentieren seinen neuen Full Part für seinen Boardsponsor Favorite Skateboards.

Text & Edit: Konrad Waldmann

Wir haben Zuwachs bekommen. Der Neue ist da. Und alle sind gespannt, was der Neue so mitbringt. Gut Skateboard fahren kann er, dass ist allseits bekannt. Fotos machen auch – siehe KaffeeZigarette.tumblr.com. Alles schön und gut. Aber wie sieht es aus, wenn man während der Deadline und kurz vor Heft Abgabe immer noch kein Cover hat? Stresssituationen sind sehr nützlich um zu erkennen, wie belastbar der Neue ist. Wir alle kennen diese Situation oder waren sogar schon selbst mal irgendwann und irgendwo der Neue.

Als der Neue stehst du unter einer ständigen Beobachtung, welche sich auch intensiv genau so anfühlt. „Ach, du kannst das gar nicht?“ hört sich als „der Neue“ an wie „Ach, du kannst das gar nicht und wieso bist du überhaupt hier.“ An Stelle von: „Ach du kannst das gar nicht – super, dann zeig ich dir mal wie wir das machen.“ Schwarz/weiss Denken, weil man den Gegenüber einfach noch gar nicht so richtig einschätzen kann. Das kann hin und wieder auch mal unangenehm werden. Danny dagegen trifft bei uns nur auf Sympathien, mal davon abgesehen, dass wir ihn eh alle schon vorher kannten (oder, Skism?).

Als einer der Männer hinter TPDG Supplies zeigt er mit eben dieser Gründung im Jahr 2010, zusammen mit Ben Wessler und Eric Mirbach, dass er sich nicht nur auf seine sportliche Karriere konzentrieren möchte, sondern parallel dazu die Kraft und die Ideen aufbringt, um sich selbst zu verwirklichen. Ein liebevoller Dickkopf mit einem geschulten Auge, der nötigen Erfahrung und dem richtigen Gespür für Ästhetik. Viele Gründe um den gebürtigen Kasselaner im Spätsommer für ein Praktikum einzuladen; die Früchte des Praktikums gibt es in dieser Ausgabe zu ernten. Der Neue konnte sich beweisen und wurde just für längere Zeit verpflichtet. Hallo Danny!

Auch Neu ist die Wiedergeburt der Münchener Szene durch aktive Unterstützer und Macher wie zum Beispiel die Jungs um den S.H.R.N. Skateshop und dessen Gründer und Skateboard Legende Robinson Kuhlmann, welcher in dieser Ausgabe mit einem „Behind The Scenes“ vertereten ist. „Alles neu!“ ist dann wohl Brian Delatorres Motto, der nun völlig nüchtern sein gesamtes Hab und Gut in New York City verkauft, um zurück an die Westküste, genauer gesagt San Francisco, zuziehen, wo es dann in erster Linie darum geht Footage zu sammeln und Liebe zu verbreiten.

Robin Wulf verbucht eine mindestens fünf-stellige Summe auf seinem Karma Konto, während unser Cover Fotograf Conny Mirbach auf einen Spaziergang durch das vermeintlich typisch deutsche München einläd. Zum Ende wird es noch mal richtig modern, denn die inoffizielle #niggazingermany Tour zog durch die Bundesländer, mit unter anderem dem Tourstopp München. Na, merkste was? So, genug mit den Appetizern und ab in die #49. Danny, machst du Kaffee? Und wo überhaupt bleibt mein Fußbad?

by Daniel Pannemann

DannySommerfeld-fsboardslide-berlin(xl)
FS Boardslide by Friedjof Feye

Vor etwas mehr als zwei Wochen ging in Berlin der Nike SB Light up the Streets Event über die Bühne: Ausgerüstet mit Mini Mag Lites ging es für über 200 Skater per Board durch die City in den Gleisdreieck Park, wo ein perfekt ausgeleuchteter Picknick Table im Mittelpunkt des Geschehens stand. Hier ist der Clip zum Spektakel, mit dabei: Danny Sommerfeld, Farid Ulrich, Giorgi Balkhamishvili und viele mehr:

Best Trick Session 1 – Danny Sommerfeld, Bs Nosebluntslide to Fakie

Best Trick Session 2 – Giorgi Balkhamishvili, Fs Crooks Bs Revert

MVP – Farid Ulrich

Die Nike SB “Light Up The Streets” Secret Spot Session fand am Freitag im Gleisdreieck Park statt zu deren Anlass extra ein Picknischtisch aufgestellt wurde. Nachdem über 200 Skater mit Mini-Maglites bewaffnet dort eingetroffen sind, gab es bei bereits spätherbstlichen Temperaturen Bratwurst, Bier und gutes Skateboarding. Am schnellsten donnerte Danny Sommerfeld via BS Nosebluntslide über den Tisch, am technischten war Farid Ulrich unterwegs und den dritten Spot im Bunde klärte Giorgi Armani mit einem FS Crooks to fakie. Hier ein paar Eindrücke:

PLACE_nike-flashpack_lowres-1
Korvlover for Life – Danijel Stankovic

PLACE_nike-flashpack_lowres-5
Danny Sommerfeld, BS Nosebluntslide

PLACE_nike-flashpack_lowres-6
Wom, Marc, Hesse und Oli

PLACE_nike-flashpack_lowres-9
Giorgi, FS Crooks to fakie

PLACE_nike-flashpack_lowres-10

PLACE_nike-flashpack_lowres-11
Wem’s zu kalt wurde, ab auf’s Trampolin. Nepomuk und Timo

PLACE_nike-flashpack_lowres-12

PLACE_nike-flashpack_lowres-13
Flash…

PLACE_nike-flashpack_lowres-14
…pack

PLACE_nike-flashpack_lowres-17
Winnertrio: Farid, Giorgio & Danny

Wir wollen es vielleicht noch nicht so richtig wahrhaben, aber der Herbst ist endgültig eingekehrt. Die Tage werden kürzer und das Wetter schlechter. Um die letzten trockenen Tage zu nutzen, schickt euch Nike SB – nach dem Motto „Light Up The Streets“ – auf eine Night Mission in Berlin.

Treffpunkt ist der Nike Berlin Store in der Tauentzienstraße 9-12. Dort bekommt jeder Skater ein limitiertes Light Up The Streets Goodie Bag. Sobald sich der komplette Mob versammelt hat, wird gemeinsam zum Spot gepusht. Dieser ist geheim, wird für die Session extra ausgeleuchtet und durch ein extra Feature erweitert. Lasst euch einfach überraschen! Soviel vorweg: es wird eine dicke Best-Trick Session, 1.000 € Cash sowie ein Paar warme Snacks und Drinks for free geben. Die Teilnahme ist ebenfalls for free und ohne Anmeldung.

Alle Infos nochmal auf einen Blick findet ihr hier oder auch nochmal im passenden Facebook Event!

• Treffpunkt: 19:00 Uhr, Nike Berlin Store, Tauentzienstraße 9-12, Berlin
• Secret Spot Session – 1.000 € Cash
• Goodie Bag, Drinks & Snacks for free solange der Vorrat reicht
• Keine Anmeldung, keine Startgebühr

{title}