Nachdem Daniel Pannemann, seines Zeichens PLACE Redakteur unseres Vertrauens, erst vor kurzem sein Proboard auf Robotron Skateboards erhalten hat, verkündet WeSC nun seinen Zugang in deren Team. Panne ist einfach on fire, BS Smith by Danni Olsen.
Tag: berlin
Abby – Evelin
Das erste Musikvideo der Band Abby mit ihrem Radiohit “Evelyn” ist online, welches von unseren Freunden und Kollegen Sebi Vellrath, Gerrit Piechowski und Julius Krappe gefilmt und geschnitten wurde.
Klick aufs Bild!
Playstation Vita COS Cup – Berlin Recap
Am vergangenen Wochenende fand in Berlin im Rahmen der you. Messe der zweite Stopp der diesjährigen Playstation Vita COS Cup Serie statt. Pascal Reif gilt im deutschen Contestzirkus nicht unbedingt als Garant für das Treppchen, doch überzeugte er mit soliden FS Flips und sicherte sich so seinen ersten COS Cup Erfolg. Knapp dahinter landeten Florian Westers auf Platz zwei und der aktuelle Deutsche Meister Louis Taubert auf Platz drei. Den Best Trick Contest sicherte sich Patrick Rogalski mit einem Kickflip Crooks revert.
Fotos: Dennis Scholz
Video: Julius Krappe
Patrick Rogalski, Playstation Vita Best Trick Contest Gewinner
Ambivalent Pop Up Store
Ambivalent aus Berlin launcht mittlerweile schon die dritte Kollektion, zur Feier des Ganzen gibt es einen Pop Up Store auf der Torstraße. Die Jungs laden also am kommenden Mittwoch, den fünften Juni ab 18.00 Uhr zum Launch der High Summer Collection. Macht euch ein Bild, kommt zahlreich, tanzt zu Tunes von Marius Krickow und Jonathan Ritzmann und greift noch ein paar Free Drinks ab. Mittwoch ist ab jetzt der neue Donnerstag!
Pop Up Store im MadeMyDay STUDIO
Torstraße 66 | 10119 Berlin
06.06.-08.06.
Öffnungszeiten: 12:00 – 20:00 Uhr
Four Down – Nick Jensen
London boy Nick Jensen came to visit our office a few days ago – so we hooked up with him to do a short Four Down – here we go:
Four reasons to start your own company?
• Gap in the market.
• Interested in pushing a certain idea forward.
• Blueprint went so wrong, that’s a massive reason, to do something right.
• Being lucky enough to be in a position to consider artworks that are going forward and being able to have people around you to support it naturally.
Four names you also had in mind for the new company?
• Originally I had an idea of Post, but there is a company called like that. I didn´t knew that at the time, it’s a hat company.
• I liked the word Island before but there is also another company called like that.
• There is a fakename that we made: Cellest, because when we went on a trip we were trying to keep the name secret and people on message boards would love to find out the name of the new company. So we just spray painted the fakename on my board and had an Instagram picture with it hangin out in the background and it was on the Slap forum like „Whoa It´s called Cellest,bla bla bla…“, which was pretty fun.
• So thats pretty much the 4 for what I have an answer.
Four reasons to start a company together with Paul Shier?
• I think it’s simular to the first question, because I was lucky enogh to have the opportunity to, because Shier approached me in many ways. He knows many people in the industry, so thats being really helpful.
• Such an old friend
• Simular ideas about what we think in skateboarding is positive, like type of skaters we like.
• The kind of things that we think are important in skateboarding and also cause he‘s just a cool Londoner, a good friend.
Four reasons why Sylvain deserves to be Pro?
• Puh… There are more than four reasons. Just skating so good at the moment.
• Has skated for so long passionately for the right reasons, deserves it more than anyone.
• Launching a new company – it’s exciting to come out with a new pro as well.
• It was super fun to suprise him like on the day he woke up, super hung over coming to me after this trip to Lyon. He was like trippin in front of his deck and also he’s getting old, so he better gets pro soon.
Four resons why South Bank must surrive?
• Because it’s like where I grew up skating – so for me it was the start of skating – therefore.
• Such an important place to see other people start skating. To take that away from there is to stop pushing skateboarding in this small prescribed area, where things are purposed build so it’s one of the only free standing social places that let you skate – so important.
• Stinks of piss
• The seven stairs, so many tricks went down.
• Another reason is: why waste money on building a new skatepark if you already got one thats perfect?!
Four unforgetable tricks at South Bank
• Toby Shaw did a nollie 360 heelflip down 7 – which is fuckin sick!
• Must say Danny Brady’s Ollie on to the bean and then the 180 over the stairs into the bank, pretty memorial cause no one does that shit .
• There is rumors that back in the days Tom Penny did a 540 down the seven.
• Andrew Brophy, 180 up the stairs.
Four things that inspire you
• Skateboarding
• Art
• Friends
• Family … boring
Four reasons to go out filming in Berlin
• Sunny and warm, compared to London at the moment.
• Looks fucking mad, the architecture and the ethetic of the city is amazing.
• To come and skate where Sylvain currently lives.
• And … don´t know. Just fucking sick, I like it alot.
Four reasons not to go out filming in Berlin
• It’s hard to skate from spot to spot because the surface is quite shit.
• Going out drinking, too many good bars to go to hang out in – so you are to hung over to skate.
• Getting busted at the underground by the security guards.
• Being to attented to go to the lakes and swim and not skate.
Four things you wish Blueprint for the future?
• To let go Blueprint the name.
• I wish them no luck.
• I wish that they could stop kinda trying to result their issues by being passive progressive to their audience, it’s much better to just accept you’re critzes and try to resolve them.
• And … Dude, the Team is bad …
Four things you will do today?
• Eat
• Skate
• Take a piss out of Sylvain
• Use Matthieu’s Lakai credit card to get a lot of drinks.
Nike Chomp Ollie Tour – Berlin Clip
Das Finale der Nike Chomp Ollie Tour im Märkischen Viertel featuring Sean Malto, Denny Pham, Farid Ulrich, Lennie Burmeister, Sami Harithi und einer Menge guter Tricks.
Playstation Vita COS Cup Berlin
Der zweite Playstation Vita COS Cup der Saison steht kurz bevor: Vom 31.05. – 02.06.2013 findet der Cup zum allerersten Mal überhaupt auf der you. Messe in Berlin statt: Buntes Rahmenprogramm und Skateboarding auf höchstem Niveau garantiert. Für den amtierenden deutschen Meister Louis Taubert ist Berlin der erste Stop der diesjährigen Serie – mal sehen ob er das Fahrerfeld in Berlin von hinten aufrollen wird!
Die Anmeldung zum Playstation Vita COS Cup in Berlin ist unter www.contest-login.de freigeschaltet – also nichts wie hin da und schnell angemeldet!
See you there!
Four Down – Sean Malto
Welche sind seine Lieblingstricks, mit wem hängt er gerne ab und wer sind seine deutschen Lieblingsskater? Sean Malto beantwortet diese und weitere Fragen in vier Beispielen während seines Berlin Besuchs bei uns im Office.
Filmed by Mark Nickels
Edited by Julius Krappe
eest-co.tumblr
Auf dem eest-co.tumblr von Nico Kasterke finden sich zeitlose Bilder mit interessantem Auge geschossen. Nico, früher selbst Praktikant bei der PLACE, hält es schlicht und lädt lieber ein Bild weniger als mehr auf seine Seite, die dafür das besondere Etwas transportieren.
Come Together – PLACE Mag Issue 40 Launch
Liebe Freunde und Partner,
wir möchten euch herzlich einladen, am kommenden Freitag mit uns den Launch unserer neuen PLACE Ausgabe 40 zu feiern und dabei auf unseren neu gegründeten Verlag PLACE Media anzustossen. Ab 18.00 Uhr gibt es im Biergarten Cassiopeia diverse Kaltgetränke, das “Chez Alex” bietet feine Grillwaren an, der DJ dreht die Plattenteller und die Minirampe steht ebenfalls bereit.
Issue 40 featuring:
– Lucien Clarke Interview (London)
– EASYdoesit (Berlin)
– Behind The Scenes – HUF (Los Angeles)
– Nils Müller – Vandals (Köln)
– Team Titus (Istanbul)
– Der Skandal (Valencia)
– Antiz Gallery (Marokko)
Bis Freitag!
Vogelfreiheit “Tausend Plateaus” offiziell eröffnet
Zum dritten Jubiläum der Parköffnung gab es ein vielfältiges Programm auf dem ehemaligen Rollfeld. Wir wollten die Gelegenheit nutzen und die endlich komplett abgenommene Skulptur offiziell einweihen. Die Taufe übernahmen herzhafte Regenschauer.
Doch das sollte nicht das Ende des Tages sein: Denn obwohl Wettervorhersage und Himmelsdramaturgie nicht viel Hoffnung übrig ließen, dass der Tag trocken bleiben würde und es somit gut mit uns meinen könnte, trockneten sämtliche Flächen aber auch wieder rasch – schnell und verlässlich wie kaum ein anderer Spot. An dieser Stelle einmal „Vielen Dank“ an das oft gescholtene Kind – den Wind.
Und somit konnten doch die Wege gefahren werden, die bisher verschlossen blieben: Die Curbline bis hin zur Eventplattform sowie der Gap-Dreisprung bis in die Wiese hinein. Das Ensemble ist komplett, der Granit hat womöglich die beste Haptik der Welt (wenn man einen Skate-Fetisch sein eigen nennt) und mit dem Klacker- und Grind-Sound ist schwer zu konkurrieren. Für weitere Sound-Untermalungen wurde ebenfalls gesorgt, genauso wie für das leibliche Wohl.
Ein trotz Schietwetter gelungener erster offizieller Tag auf den „1000 PLATEAUS“, der durch einen unerwarteten Twist besonders erträglich wurde: Spontan wurden wir während der Schauer eingeladen, uns in dem Gebäude der Plattenvereinigung unter zu stellen, ein überaus entgegenkommendes Verhalten angesichts unserer Notlage. Vielen Dank dafür und an alle, die mit partizipiert und geholfen haben! Und ein „bis bald an alle, die demnächst kommen werden!”
Text: Florian Schneider
Foto: Adam Sello
Vogelfreiheit – Tausend Plateaus
www.vogelfreiheit.org
Valerie Rosomako Part
Jo Peters hat nun auch den letzten Teil seines Videos 20.000 Leagues Under The Sea ins Netz gestellt und präsentiert uns einen 3 minütigen Valerie Rosomako Part.
Meet Sean Malto Gewinnspiel
Zum NIKE Chomp Ollie Tourstop am 11.Mai in Berlin wird Sean Malto und das gesamte deutsche NIKE SB der Hauptstadt einen Besuch abstatten. Daher verlost NIKE zusammen mit Titus einen Trip nach Berlin und die Chance auf eine Session mit Malto und Co.
Alles was man dafür tun muss ist auf die Frage unter diesem Link richtig zu beantworten. Viel Glück!
Red Bull Bomb The Line – Wildcard Session
Auch du hast in diesem Jahr die Möglichkeit bei Red Bull Bomb The Line mitzumischen! Am 03.Juli werden sich erneut 50 der besten Skateboarder der Welt an Berlins Kulturforum einfinden, um den Platz innerhalb einer Line abzufahren und um den Titel des “Königs der Baustelle” zu battlen. Zu diesem Event kannst du dir eine von neun Tickets der drei DC Wildcard Sessions sichern. Hier die Termine:
Solingen – 09.06.2013
Stuttgart – 22.06.2013
Anmeldung und mehr Infos auf www.redbull.de/bombtheline
Trailer
Was wäre ein guter Skateboarder ohne seinen Filmer? Er wäre wohl nur die Hälfte wert. Denn im Hintergrund sind es die Leute an den Kameras, die dem Skater seinen notwendigen Output ermöglichen. Die richtige Perspektive, eine sauber gefilmte Line und ein moderner Edit sind heutzutage für gute Skater wichtiger denn je. Der Filmer soll den Skater beraten, motivieren und scheuchen. Und wir wissen: Es gibt eine Menge guter Kameraleute da draussen! Deswegen suchen wir den besten Clip, bei dem Skater und Filmer gewinnen können!
So funktioniert´s!
PLACE, adidas Skateboarding und Titus suchen den besten Nachwuchsskater und seinen Filmer! Schickt uns euren 60 Sekunden Part, den du und dein Filmer gefilmt und geschnitten habt und zeigt uns eure Skills. Egal ob einfach nur Tricks, epische Slo-Mo´s, mit oder ohne Musik – alles ist erlaubt. Am Ende zählt eure Raffinesse auf dem Board und hinter der Kamera. Macht was draus und gelangt in die zweite Runde zum Voting!
Das Voting
Die PLACE Expertenjury wird die Top 10 Clips auswählen, die es in die nächste Runde zum Online Voting auf PLACE TV schaffen. Dort liegen eure Clips zu 50% in der Gunst der User, die per Likes für euch abstimmen werden. Die andere Hälfte der Stimmenvergabe übernimmt das deutsche adidas Team zusammen mit Fahrern aus dem Team Titus, die bereits gespannt sind – wer fährt nach Berlin und gewinnt die „60 Seconds 2 Flow“ Challenge? Immerhin geht es um einen Platz im Flowteam der Marke mit den drei Streifen und eine Titus Jahres-Flatrate!
Preise – das gibt es zu gewinnen!
Als Skater hast du die Möglichkeit für ein Jahr lang Flowfahrer im deutschen adidas Team zu werden, außerdem erhältst du eine Titus Jahres-Flatrate von 12 Decks plus Hardware Starter Kit bestehend aus Titus Lites Achsen, Titus Tornados Kugellagern und Titus Wheels. Und das Beste ist: auch der Filmer erhält von beiden Companies ein Stuffpaket!
Außerdem schicken wir das Gewinner-Duo mit den deutschen adidas Teamfahrern Tjark Thielker, Valerie Rosomako, Kai Hillebrand und Michi von Fintel auf eine mehrtägige Reise nach Berlin, auf der für alles gesorgt sein wird. Zum großen Finale wird es einen Artikel in Place Ausgabe 042 mit dazugehörigem Berlin Tour Clip auf PLACE TV geben, produziert von Torsten Frank und dem Gewinner-Filmer.
Teilnahmebedingungen
Der Clip darf nicht länger als 60 Sekunden sein und nur von einem Skater und einem Filmer produziert und geschnitten werden – das ist schliesslich Sinn der Sache. Schickt uns einen Link mit eurem Clip (z.B. über wetransfer) an contact(at)place(punkt)tv, Betreff “60seconds2flow“ und schon habt ihr die Chance von der PLACE Experten-Jury für die zweite Runde zum Voting ausgewählt zu werden und zu gewinnen!
Einsendeschluss ist der 14.06.2013
Viel Glück!
Titus I Nike Chomp Ollie Tour Deutschland
Zur Feier des zweiten Signature Schuhs von Eric Koston bahnt sich die Nike Chomp Ollie Tour bereits seinen Weg durch Europa und kommt demnächst auch nach Deutschland – genauer gesagt nach Stuttgart, Erfurt, Münster und Berlin. Alle Termine und einen dicken Kickflip von Farid Ulrich gibt´s im Trailer.